Das Verfahren der partiellen Sanierung mit der Bezeichnung „Fluvius KurzPacker“ stellt ein kostengünstiges Reparaturverfahren in geschlossener Bauweise dar.
Anwendungsbereich
Der Einsatz der Fluvius Kurz-Packer eignet sich bei Teilstücken im Rohr- und Muffenbereich bis zu einer Länge von ca. 5 m und einem Durchmesser von 35 mm bis 1200 mm und ist daher sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum anwendbar.
Die Komponenten
Zum Einsatz kommen beim dem Kurzliner-Verfahren folgende Komponenten: Trägermaterialien für die Harze, die sogenannten Glasfasergewebematten, darauf abgestimmte Harzsysteme, Sanierungspacker und Zubehör.