Das Flexirohr-Liningverfahren
Beim Flexirohr-Liningverfahren handelt es sich um eine Systemlösung zur schnellen und kostengünstigen Sanierung von Hausanschlussleitungen. Es ist einfach zu installieren und bietet Dank qualitativ hochwertiger Produkte langlebige Sanierungsergebnisse mit einer Haltbarkeit von über 50 Jahren.
Der Abwasserkanal bleibt während der Installation in Betrieb, sodass eine aufwendige Wasserhaltung nicht erforderlich ist. Eine Inspektion des Abwassersystems vor Installation macht einen maßgenauen Zuschnitt des Flexirohrs möglich. Damit kommt es zu keinem überflüssigen Rohrverschnitt. Dank einer besonders glatten Innenwandung des Flexirohrs bleibt die Funktionalität und Kapazität des Rohres auch nach der Sanierung und trotz der Querschnittreduzierung erhalten.
Das innovative grabenlose Sanierungsverfahren verfügt über eine allgemeine bauaufsichtlichen Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt). Ein umfangreiches Schulungsprogramm und individuelle Vertriebsunterstützung machen den effektiven Einsatz dieses innovativen Sanierungssystem möglich. Unnötige Anfangsinvestitionen können in der Testphase ausgeschlossen werden, da benötigtes Equipment auch leihweise von RENOS zur Verfügung gestellt wird!